EuroSkills Herning 2025

Bei den internationalen Wettbewerben EuroSkills und WorldSkills handelt es sich um Großveranstaltungen, die junge Talente aus aller Welt zusammenbringen, die in den verschiedenen technischen und technologischen Disziplinen aufeinandertreffen.

  • EuroSkills ist ein europäischer Wettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet und die herausragendsten beruflichen Kompetenzen Jugendlicher im Alter unter 25 Jahren aus europäischen Ländern hervorhebt.
  • WorldSkills ist ein weltweiter Wettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet und Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern zusammenbringt. 
    Diese Events ermöglichen es den jungen Wettbewerbsteilnehmer, ihr Know-how unter Beweis zu stellen, sich mit den Besten ihres Bereichs zu messen und die Erstklassigkeit in technischen und manuellen Berufen zu fördern. 

EuroSkills Herning 2025

In der Zeit vom 9. bis zum13. September 2025 wird sich ganz Europa in Herning (Dänemark) aus Anlass der bisher beeindruckendsten Ausgabe des EuroSkill-Wettbewerbs zusammenfinden! 

In wenigen Ziffern:

  • 3 Wettbewerbstage
  • 33 Länder
  • 38 Berufe im Wettbewerb
  • 600 Wettbewerbsteilnehmer
  • 6 Geschäftszweige: Kreative Kunst und Mode, Bau und Technologie des Bauwesens, soziale Dienste und personenbezogene Dienstleistungen, Fertigungstechnologie und Engineering, Informations- und Kommunikationstechnologie, Transport & Logistik 
  • erwartungsgemäß 100 000 Besucher aus allen Teilen der Welt
  • 110 000 m² Wettbewerbsbereich

Markante Daten:

  • Dienstag, den 9. September 2025: Eröffnungszeremonie
  • Mittwoch, den 10. bis Freitag, den 12. September 2025: Wettbewerbstage
  • Samstag, den 13. September 2025: Abschlusszeremonie

Wettbewerbsort – MCH Messecenter Herning

Kompetenzen für eine grünere Zukunft

Zu einer Zeit, in der unser Planet vor großen umweltpolitischen Herausforderungen steht, bringt EuroSkills Herning 2025 die maßgebliche Rolle der beruflichen Kompetenzen für den Aufbau einer grüneren Zukunft ans Licht. Von Technikern aus dem Bereich der nachhaltigen Energie bis zu Fachleuten im nachhaltigen Bau stehen die qualifizierten Fachleute im Mittelpunkt des ökologischen Wandels und der Umsetzung grüner Technologien. 

Die Nachhaltigkeit ist das Herzstück der Identität des Events. EuroSkills 2025 verschreibt sich der Ausbildung und Inspiration einer neuen Generation junger Talente, die in der Lage sind, den Wandel in Richtung einer umweltfreundlicheren Welt zu begleiten.

Das Event ist auch ein einzigartiger Anlass, der Berufsbildung den Platz einzuräumen, den sie verdient. Es wird mehr als Zehntausend junge Menschen empfangen, die gekommen sind, um sich mit den Berufen von morgen vertraut zu machen. Neben der Teilnahme an den Wettbewerben können sie sich in den interaktiven „Try-a-Skill“ Bereichen in unterschiedlichen Berufen ausprobieren und sich vom konkreten Einfluss dieser Berufe auf unsere gemeinsame Zukunft überzeugen. 

In einem Kontext des zunehmenden Arbeitskräftemangels ist EuroSkills Herning 2025 bemüht, neue Berufungen zu wecken. Die Ausbildung kompetenter Fachleute steht auch für die Garantie der Wirtschaftsentwicklung, die soziale Kohäsion und den Erfolg des ökologischen Wandels im europäischen Maßstab.